Dieses Projekt ist aus dem Wunsch heraus entstanden PC-Peripherie je nach Bedarf einzeln einschalten zu können.
Die meiste Zeit benötigt man Geräte wie Scanner, Drucker, externe Festplatten aber auch die Stereoanlage nicht.
Dennoch sind diese Geräte ständig mit Strom versorgt (oder zumindest die Steckernetzteile) weil es einfach zu lästig ist ständig den Stecker ein- und auszustecken und die Geräte über keine echten Netzschalter verfügen. Mit einer schaltbaren Mehrfachsteckdose lassen sich leider ebenfalls nur alle oder garkein Gerät schalten und diese muss noch dazu immer auf dem Tisch liegen, um leicht erreichbar zu sein.
Mit der hier vorgestellten Steckdosenleiste lässt sich jeder Stecker einzeln ein- und ausschalten, und das manuell an der Leiste oder auch via USB vom PC aus. Daher kann die Steckdosenleiste auch hinter einer Abdeckung verschwinden. Mit entsprechender Serversoftware wird das ganze auch noch Internet- und Netzwerkfähig.
Um den Eigenstromverbrauch gering zu halten wurde auf geringen Stromverbrauch geachtet und Energiespartrafos eingesetzt, schließlich soll die Steckdosenleiste ja nicht mehr verbrauchen als die einzelnen Geräte im Standby brauchen würden.